17. Bauern-Markt

Samstag, 21. September 2013,
von 8 bis 16 Uhr
am oberen Marktplatz in Tirschenreuth

Programm:

  • 8 – 16 Uhr Verkauf an den Marktständen
  • 10 Uhr Eröffnung durch den Schirmherrn Bürgermeister Stahl
  • musikalische Unterhaltung:
    10 – 14 Uhr Stadtkapelle Tirschenreuth
    14 – 16 Uhr Landfrauenchor des BBV TIR
  • Ab 13 Uhr Ponyreiten für die Kinder
  • Bäuerliche Handwerkskunst: Ausbuttern, Besenbinder, Schwingelmacher
  • Bäuerliche Familienbetriebe aus dem Landkreis Tirschenreuth
    erwarten Sie und halten viele Spezialitäten bereit:

Biogemüse, Suppen und Bratengewürz
Köstlers's Bauernhof
Hermannsreuth 7, Ebnath
Tel.: 09234/1083  

Ofenfrische Räucherfische
Alfred Stier, Thanhausen, Bärnau
Tel.: 09635/8180

Landkreisbrot / Dinkelprodukte
Petra Schuster 
Eisersdorf 8, Kemnath
Tel.:  09642/477

Obstbrände / Liköre
Stefan Schlötzer
Gleichhof 6, Erbendorf
Tel.: 09682/4184

Puten- und Schweinefleisch / Wurst
Ferdinand Scharnagel
Maiersreuth 5, Neualbenreuth
Tel.: 09638/363

Lamm- u. Wildfleisch, Bauerngeräuchertes, Wurst
Helmut Schnurrer
Hardeck 8, Neualbenreuth
Tel.: 09638/370

Fische, Fischspezialitäten
Claudia Welsch
Hohenthan, Bärnau
Tel.: 09635/924725

Fruchtaufstriche , Essig, Pesto
Schön Ina
Schönficht 5, Plößberg
Tel.: 09637/452

Imkereiprodukte
Josef Ernst
Münchenreuth 5, Waldsassen
Tel.: 09632/1091

Ausbuttern wie früher            
Helm Emma, Hatzenreuth;
Döllinger Margit, Querenbach

Heutiere u. Naturfloristik 
Rita Fischer, Gründlbach ( VLF )

Stoffdruck und Filzen
Anita Köstler, Neualbenreuth

 Körbe und Schwingel flechten 
Ludwig Schindler, Nagel 

Aktion für Kinder / Rund um die Milch
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Tirschenreuth und Bayerischer Bauernverband , Tirschenreuth

Dekorative Handarbeiten und mehr
Kath. Frauenbund TIR

Selbst gefertigte Gegenstände  aus Metall                                
Förderkreis des Sonderpädagogischen Förderzentrums TIR in Kooperation mit der Kolping Berufshilfe

Raiffeisenmarkt Tirschenreuth 
Ihr Fachmarkt für Haus und Garten 

Eine Welt Laden
stellt seine Produkte vor

Ponyreiten ab 13.00 Uhr
Reiterhof Fröhlich, Konnersreuth

Besen binden und Seile flechten        Arbeitskreis Historisches Handwerk, Herbert Konrad , Tirschenreuth

...und gegen den großen und kleinen Hunger bieten wir an:

  • pikante und süße Schmankerl aus der Region
  • Kaffee aus fairem Handel,
  • Getränke der Brauerei Schels, Tirschenreuth

...Ihren Durst können sie löschen mit:

Getränken der Brauerei Schels aus Tirschenreuth

Musikalische Untermalung durch die Stadtkapelle Tirschenreuth und den Landfrauenchor des BBV Tirschenreuth